Finanzwissen
Hier findest du alle Artikel zum Thema Finanzwissen.

Die besten Finanztipps für deinen Alltag: So optimierst du deine Finanzen
Geld ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und der richtige Umgang damit kann den Unterschied...

Einlagensicherung: So sicher ist dein Geld bei der Bank
Bankenkrisen, Schlagzeilen über Bankenpleiten und wirtschaftliche Unsicherheiten lassen viele Kund:i...

Der Notgroschen: Warum er unverzichtbar ist und wie du ihn aufbaust
Ein Notgroschen schützt dich in Notlagen vor finanziellen Engpässen, etwa bei Reparaturen, Krankheit...

Haushaltsbuch-App: Dein Guide zur Finanzkontrolle
Eine Haushaltsbuch-App hilft, Einnahmen und Ausgaben zu überblicken. Erfahre, wie digitale Tools die...

Volatilität: Was sie bedeutet und warum sie für Anleger wichtig ist
Volatilität beschreibt die Schwankungsintensität von Preisen, etwa bei Aktien oder Währungen. Sie gi...

Dividendenstrategie: Der Weg zu passivem Einkommen mit Aktien
Eine Dividendenstrategie ist eine Anlagestrategie, bei der gezielt in Aktien von Unternehmen investi...

Finanzen online managen: So behältst du den Überblick
Online-Finanzmanagement bietet Komfort, Zeitersparnis und bessere Kontrolle über deine Finanzen. Mod...

Wie eine Spar App dir helfen kann, effektiv Geld zu sparen
Entdecke, wie dir eine Spar-App hilft, Geld zu sparen, Finanzen zu überblicken und Sparziele einfach...

ETF Erklärung: Alles, was du wissen musst
Was ist ein ETF? Erfahre, wie Exchange Traded Funds funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wo...

Finanzielle Unabhängigkeit: Dein Weg zum Erfolg
Finanzielle Unabhängigkeit erreichen: Tipps zu Sparen, Investieren und Einkommensquellen für mehr Fr...

Budgetplanung: So bringst du deine Finanzen unter Kontrolle
Lerne, wie du mit effektiver Budgetplanung deine Finanzen kontrollierst, Sparziele erreichst und lan...

Multibanking App - Alle Finanzen übersichtlich im Blick
Mit einer Multibanking-App lassen sich alle Konten an einem Ort verwalten. So behältst du den Überbl...

Sparen im Alltag: Die besten Spar-Tipps
Entdecke, wie du effektiv sparen kannst – mit Strategien, die finanzielle Sicherheit bieten, ohne au...

Haushaltsbuch führen: Tipps & Tools für deine Finanzen
Ein Haushaltsbuch zu führen, mag auf den ersten Blick altmodisch erscheinen, doch es ist ein bewährt...

Verträge kündigen: Tipps & Anleitung für schnelle Kündigung
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, den Überblick über laufende Verträge zu behalten. Mit...

Bärenmarkt: Was er bedeutet und wie er entsteht
Ein Bärenmarkt ist eine Phase sinkender Kurse an den Finanzmärkten, meist mit einem Rückgang von min...

Das 3-Konten-Modell: So bringst du Struktur in deine Finanzen
Du willst mehr Ordnung in deine Finanzen bringen, ohne jeden Monat mühsam deine Kontobewegungen zu p...

Bullenmarkt: Was er bedeutet und wie er die Märkte prägt
Ein Bullenmarkt ist eine Phase an den Finanzmärkten, in der Kurse von Vermögenswerten wie Aktien ode...

Vorabpauschale: Was du über die Steuer auf Fonds wissen solltest
Wenn du in Fonds investierst, wirst du früher oder später auf die „Vorabpauschale“ stoßen. Diese ste...

Die Finanzguru App: Dein smarter Finanzassistent für den Alltag
Kennst du das Gefühl, am Monatsende nicht zu wissen, wo dein Geld geblieben ist? Damit bist du nicht...

Finanz App für mehr Kontrolle: Wie dich Finanzguru beim Geldmanagement unterstützt
Finanzen zu organisieren kann schnell unübersichtlich werden, besonders wenn mehrere Konten, Verträg...

Inflation verstehen: Was sie bedeutet und wie sie dich betrifft
Inflation betrifft uns alle, ob beim Wocheneinkauf, an der Zapfsäule oder bei der Geldanlage. Doch w...

Spekulationssteuer: Was du über die Steuer auf private Veräußerungsgeschäfte wissen musst
Die Spekulationssteuer kann bei Immobilien, Kryptowährungen und anderen privaten Veräußerungsgeschäf...

Was ist die Abgeltungssteuer und wie wirkt sie sich auf deine Kapitalerträge aus?
Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus Aktienverkäufen unterliegen in Deutschland de...